DyWaMed  ist ein Verbundprojekt zur Entwicklung eines simulationsgestützten Werkzeugs zur dynamischen Steuerung der Wandlungsfähigkeit integrierter Wertschöpfungsketten in der Medizintechnik.

4 Firmen, 2 Institute und 2 Umsetzungspartner arbeiten in diesem Vorhaben (Laufzeit 2010 - 2013) zusammen. Die Koordination liegt beim Fraunhofer ISI in Karlsruhe.

Projekt-Broschüre

 

Gefördert von:

 

Aktuelles

Wandlungsfähigkeit messen und benchmarken:

Die Ergebnisse einer Befragung bei mehr als 200 Hightech-Unternehmen stehen seit Mai 2012 in Form eines exklusiven Online-Benchmarkings sowie als Arbeitsbericht zur Verfügung. Mehr Informationen finden sie unten den Menüpunkten „Benchmarking“ und „Veröffentlichungen“.